Winter wie Sommer erfreut sich das Reiten im Kinderhotel Buchau großer Beliebtheit und darf bei einem gelungenen Familienurlaub keinesfalls fehlen! Wir halten ausdauernde, soziale Pferde wie Haflinger und Shetlandponys in unseren großzügigen Stallungen zum „Pferdeglück“.
Unsere Pferdetrainer harmonieren perfekt mit Ihren Kindern und den Tieren – sind verständiger Lehrmeister und Tierpfleger zugleich. Sie schauen nach dem Rechten und bieten Topbedingungen für traumhafte Reitferien!
In der neuen, hellen und modern ausgestatteten Reithalle findet regelmäßig Unterricht statt, bei dem auch Anfänger die Möglichkeit haben Reiten zu lernen. Ein ganz besonderes Highlight ist das Ausreiten in die herrliche Natur – sie finden eingebettet in die wunderschöne Landschaftskulisse des Achensees und seiner stattlichen Berge, z.B. das Rofangebirge, statt!
Reitkurse finden in unserer Reithalle "Pferdeglück" statt!
FANTASIE - ERLEBNIS - BEWEGUNG - SPIEL UND SPASS
Spielerisch werden erste Erfahrungen mit Ponys gesammelt. Sowohl am Boden als auch am Pony werden von den Kindern durch vielfältige Bewegungserfahrungen - ohne Leistungsdruck ganz nebenbei - motorische Grundkompetenzen für ein gesundes Reiten lernen erworben. Beim Spielen entdecken die Kinder die Welt des Pferdes und üben in der Gruppe soziale Kompetenzen.
50 Minuten
Beim individuellen Reitunterricht kann an den eigenen Stärken und Schwächen gearbeitet werden in Form von Reitunterricht, Longenstunden oder Sitzschule. Einzelstunden sind sehr effizient, da der Reiter die ungeteilte Aufmerksamkeit des Reitlehrers hat und so sehr gute Fortschritte erzielen kann.
In den Gruppenreitstunden reiten in der Regel kleine Gruppen von nicht mehr als vier Reitschülern mit gleichem oder ähnlichem Ausbildungsstand. Es wird frei in allen drei Grundgangarten geritten, heißt - es gibt kein Abteilungsreiten. Somit kann jeder Reitschüler selbständiges Reiten erlernen und fördern.
Unsere Ponys werden am Strick von den Eltern oder der Reitlehrerin entlang des Achensees geführt.
Das Führen stellt meist kein großes Problem dar. Eltern und Kinder benötigen feste Schuhe. Sie bekommen einen Strick, an dem Sie das Pony führen. Greifen Sie den Strick relativ nah am Kopf des Ponys (nicht um die Hand wickeln!) und stellen Sie sich neben das Pony und laufen Sie einfach entschlossen los – das Pony wird mit kommen. Passen Sie Ihre Geschwindigkeit an das Pony an und bleiben Sie auf den Wegen, dann gibt es kein Problem.
Wichtig: lassen Sie das Pony nicht am Wegrand fressen. Die meisten Ponys sind sehr verfressen. Haben die Ponys erst einmal angefangen sich den Bauch vollzuschlagen, sind sie nur schwer dazu zu bewegen weiterzulaufen. Daher: Gar nicht erst fressen lassen und den Strick gut festhalten. Zur Not das Pony vom Futter wegziehen. Fühlen Sie sich unsicher, können Sie unsere Reitlehrer gerne begleiten. Wir übernehmen keine Haftung.
Auf unseren braven und erfahrenen Pferden lernen Reitanfänger in Einzeleinheiten den richtigen Einstieg in den Reitsport. Hier wird der Grundstein für das Reiten gelegt. Wir schulen den korrekten Sitz und das Gleichgewicht, bieten die nötige Sicherheit und steigern so das Vertrauen in das eigene Können und in die Tiere. Auch für Fortgeschrittene und sogar Profis geeignet, um in einer Sitzschulung den Sitz zu verbessern.
Beim geführten Ausritt zum Wasserfall kann die herrliche Umgebung des Achensees und der beeindruckende Wasserfall erkundet werden.
Beim geführten Ausritt entdecken Sie so manches schöne Fleckchen Natur. Über klare Bäche, grüne Wiesen und duftende Wälder führen wir Sie bis nach Bayern.
Das Reiten ist nur mit Helm erlaubt. Es reitet immer nur ein Kind auf einem Pony.
Als einzige Gangart ist Schritt erlaubt, es wird nicht getrabt oder galoppiert. Wer mehr will - bitte unsere Reitangebote nutzen!